Elektrokamine 2023 alle Angebote
Category

Adventskalender 2023

Inhaltsverzeichnis

    Adventskalender 2023: Adventskalender gibt es mittlerweile unendlich viele und zu den unterschiedlichsten Themen. Damit man sich einen Überblick verschaffen kann, was es für Arten von Adventskalendern gibt haben wir hier einmal nur einen Teil der Themen, zu denen man einen Adventskalender 2023 finden kann, hier aufgelistet:

    • • Adventskalender für das Lieblingsmüsli
    • • Beautyprodukte
    • • Lieblingstee Sorten
    • • Spezielle Gewürze
    • • Schmuck
    • • Lakritze
    • • Vegane Produkte
    • • Keramikprodukte
    • • Nussmischungen
    • • Spiele mit Rätseln für jeden Tag
    • • Schokolade
    • • Kleine Werkzeuge
    • • Chips
    • • Bier
    • • Whisky
    • • Achtsamkeitsübungen
    • • Kerzen
    • • Kaffee
    • • Spielzeuge

    Man kann schon anhand dieser kleinen Auflistung sehen, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, ein wenig Freude im Advent zu verschenken und wie man auch an der Liste sehen kann ist es längst nicht mehr nur etwas, wie man Kindern die Zeit des Wartens verkürzt.

    adventskalender2023

    Warum gibt es eigentlich Adventskalender?

    Ein Adventskalender gehört für uns alle seit der Kindheit dazu. Wir werden uns sicherlich alle daran erinnern, dass die Eltern mit uns einen Adventskalender gebastelt haben als wir noch klein waren und wie sehr wir uns darauf gefreut haben, jeden Tag das Türchen öffnen zu dürfen und ein paar Bonbons oder eine Schokolade erhalten zu haben. Und genau darum geht es bei einem Adventskalender 2023. Kindern fällt es besonders schwer, Zeit in einen Begriff zu fassen. Sie können einen längeren Zeitraum einfach nicht in einen Bezug bringen und um ihnen die Wartezeit zu verkürzen, bis am 24. Dezember endlich Weihnachten ist, wurde der Adventskalender erfunden. Der Begriff leitet sich aus dem lateinischen Wort „adventus“ ab, was so viel bedeutet wie Ankunft. Mit dem Advent wird die Zeit des 1. bis 24. Dezember bezeichnet und es gibt viele Dinge, wie man diese Zeit feiert. Neben dem Adventskalender 2023 gibt es noch den Adventskranz, mit dem man jeden Sonntag im Advent eine Kerze entzündet.

    Die ersten Adventskalender waren einfache Zeitrechnungen. So war der allererste Adventskalender einfach nur 24 Striche mit Kreide an eine Wand gezeichnet. Die Kinder durften dann an jedem Tag einen Strich entfernen. Den ersten gedruckten Adventskalender gibt es seit dem 20. Jahrhundert. Man weiß heute nicht mehr genau, wer diesen Adventskalender erfunden hat, aber die ersten Versionen kursierten in Deutschland. Die ersten gedruckten Versionen eines Adventskalenders bestanden aus zwei Seiten. Auf der einen Seite waren Gedichte aufgedruckt, auf der anderen Seite gab es Bilder. Jeden Tag durften die Kinder ein Bild ausschneiden und zu dem passenden Gedicht kleben. Ab dem Jahr 1920 dann gab es den ersten  Adventskalender mit Türchen. Hinter diesen Türchen befanden sich je nach Tag kleine Bilder oder Bibelverse, die die Kinder lesen durften. Leider kam dann der Krieg und es wurde die Produktion von gedruckten Kalendern eingestellt. Sie galten als kriegsunwichtig und Papier wurde in Deutschland kontingentiert. Ab dem Jahr 1940 war es dann verboten, jede Art von kirchlicher Presse zu verbreiten. Die NSDAP nannte den  Advent auch um und er dufte von nun an nur noch als Vorweihnachten bezeichnet werden.

    Es wurde ein eigener Kalender gedruckt, der aus Mal- und Bastelvorschlägen, Liedern, Sprüchen und Erzählungen bestand, die alle nationalsozialistischen Hintergrund hatten. Die kirchlichen Wurzeln wurden ersetzt durch solche, die germanischen Ursprung hatten. Es wurden sogar die traditionellen Begriffe durch nationalsozialistische ersetzt und so wurde der Adventskalender zum Sonnenwendkranz und Jesus Christus wurde als Lichtkind bezeichnet, der Advent wurde zu Weihnachten und die Geschichte des St. Nikolaus wurde umbenannt, er war von nun an der Schimmelreiter, der mit dem Gott Wotan in Verbindung gebracht wurde. Als der Krieg dann zu Ende war und das nationalsozialistische Regime ein  Ende hatte gab es wieder traditionelle Adventskalender. Der Verlag Sellmer konnte ab dem Jahr 1945 wieder 50.000 Exemplare hergestellt werden mit einer englischen und einer schwedischen Ausgabe.

    adventskalender_2023

    Ab dem Jahr 1950 gab es dann den ersten Adventskalender mit Schokolade. Daneben waren zu der Zeit auch Stellkalender sehr beliebt und die amerikanischen Besatzer waren maßgeblich an der Absatzzahl beteiligt. Die amerikanischen Soldaten fanden den Adventskalender so schön, dass sie viele Exemplare in ihre Heimat schickten. Auch in der sowjetischen Besatzungszone waren Adventskalender beliebt, hier allerdings eher Rätselkalender und solche mit Märchen.

    Adventskalender 2023: Warum für Erwachsene?

    Die Entstehung der Adventskalender für Erwachsene ist einfach mit der Mode gekommen und dem neuen Jahrtausend. Man wollte nicht mehr nur Kindern die Zeit des Wartens versüßen sondern auch immer mehr Erwachsene hatten Spaß daran, sich diese Zeit mit kleinen Geschenken zu verkürzen. Der Handel hat darauf reagiert und so werden mittlerweile alleine in Deutschland jedes Jahr über 80 Millionen Adventskalender hergestellt. Die meisten bleiben in Deutschland selbst, gerade einmal die Zahl von 30.000 wird meist in die Schweiz und nach Österreich verkauft, verbleibt also im deutschsprachigen Raum. Frauen wie Männer mögen mittlerweile Adventskalender und so kann man einen Adventskalender 2023 günstig kaufen egal für was diejenige Person sich interessieren sollte. Gerade in den letzten Jahren hat aber auch ein Umdenken stattgefunden und die Verbraucher setzen längst nicht mehr nur auf Parfum oder Beautyprodukte für die Frau und Bier oder Whisky für den Mann.

    Auch Erwachsene haben die verschiedensten Interessen und  so kommt es zum Beispiel, dass es Kalender gibt mit Gewürzen, da gerade Männer in den letzten Jahren das Grillen immer mehr für sich entdeckt haben und ihre eigenen Rubs herstellen, um das Fleisch noch schmackhafter zu machen. Oder die Herstellung von Wurst ist ebenfalls etwas, was in den letzten Jahren immer beliebter wird, man weiß einfach, welche Inhalte die Produkte haben und man kann sich seine individuelle Gewürzmischung herstellen. Deshalb gibt es Kalender, die extra für das Austesten von neuen Gewürzen hergestellt wurden. Frauen werden immer bewusster für ihre geistige Gesundheit und so gibt es mittlerweile sogenannte Mindful Kalender mit kleinen Übungen oder Achtsamkeitstraining, mit Sprüchen für jeden Tag, die zum Nachdenken anregen. Oder ein Kalender mit Tee ist ebenfalls sehr beliebt bei Frauen, so dass sie jeden Tag eine neue Sorte austesten können. Das warme Bad im Winter ist ebenfalls sehr beliebt bei Frauen und sie lassen sich gerne mit Zusätzen oder Badebomben verwöhnen.

    adventskalender

    Man kann sehr kreativ werden mit der Wahl eines Adventskalenders 2023 und auch wenn man als Familie zusammen Spaß haben möchte sind in den letzten Jahren auch vermehrt Rätsel oder sogenannte Escape Room Adventskalender 2023 auf den Markt gekommen. Dabei geht es darum, jeden Tag ein Rätsel zu lösen, so dass man aus dem Raum entkommen kann, in dem man gefangen ist. Das ist ein Spaß für die ganze Familie, die sich versammeln und das Rätsel gemeinsam lösen kann.

    Wo kann man einen Adventskalender 2023 günstig kaufen?

    Wenn man sich einen Adventskalender 2023 günstig kaufen möchte kann man das mittlerweile praktisch überall machen. Von den einfachen Kalendern mit Schokolade, die man praktisch in jedem Supermarkt bekommt über spezielle Kalender, die man in einem Fachhandel kaufen kann gibt es bei den Händlern vor Ort ein riesiges Angebot an Adventskalendern 2023. Wenn man auf der Suche nach etwas Ausgefallenem ist kann man sich auch im Internet umschauen. Dort gibt es neben den klassischen Varianten von Adventskalendern auch solche von bestimmten Firmen, die dann kleine Ausgaben ihrer Produkte in einem Adventskalender 2023 zusammen gefasst haben. Ein Adventskalender 2023 ist auch die perfekte Gelegenheit, einmal neue Produkte auszuprobieren, die man schon immer einmal haben wollte aber deren Anschaffung man sich gescheut hat. In einem Adventskalender gibt es meist eine kleine Version dessen was man sucht, so dass man die Produkte ganz einfach zu Hause austesten kann. Man sollte also ruhig auch einmal etwas Neues nehmen.

    Schöne Angebote hier:

    Sortieren nach