Inhaltsverzeichnis
Fensterbankdeko: Gerade in der Vorweihnachtszeit lieben es die Menschen, ihre Häuser und Wohnungen zu schmücken. Die Fensterbank ist ein beliebter Ort. Zum einen nimmt die Deko keinen Platz in der Wohnung ein, zum anderen kann man die Deko sowohl von drinnen als auch draußen bewundern. Gerade wenn man mit Licht arbeitet kann man ein sehr schönes Ambiente erzeugen.
Welche Arten von Fensterbankdeko kann man gestalten?
Hier gibt es praktisch keine Einschränkungen. Die einzige ist die Breite und Tiefe der Fensterbank. Es hängt vom eigenen Geschmack ab, was man dekorieren möchte. Viele Menschen lieben es, ein kleines Weihnachtsdorf in die Fensterbank zu dekorieren. Das sieht man in der Regel allerdings nur von drinnen. Deshalb gehen einige hin und stellen in die Fensterbank eine Art Regal, um das Weihnachtsdorf höher anzuheben, damit man es auch von draußen sehen kann. Hier kann man das Gestell des Regals mit einem kleinen Teppich von Kunstschnee verdecken. Der Vorteil ist hier auch, dass die gesamte Verkabelung für die Beleuchtung unter dem Regal versteckt werden kann.
Wenn es um Weihnachtsdörfer geht gibt es die verschiedensten Arten. Von einfachen in weiß über solche, die bunt bemalt sind bis zu Themen Dörfern wie im Stil von Coca Cola oder dergleichen kann man alles erhalten. Man kann eine solche Fensterbankdeko günstig kaufen oder sich im Laufe der Zeit schenken lassen. Für einen Sammler ist es eine tolle Geschenkidee, wenn man ihm ein neues Teil für seine Deko schenkt.
Ein Weihnachtsdorf besteht in der Regel nicht nur aus Häusern. Es können Straßenlaternen, kleine zugefrorene Seen, Figuren und Bäume und Sträucher dazu dekoriert werden, um dem Weihnachtsdorf einen besonderen Charakter zu verleihen. Dabei gibt es sie im Mini Format oder auch schon größer, je nachdem was man möchte. Besonders schön sieht es aus, wenn die einzelnen Häuser und auch die Straßenlaternen beleuchtet sind.
Man kann aber auch eine Dekoration mit Figuren als Fensterbankdeko wählen. Dazu stellt man verschiedene Dekofiguren in die Fensterbank. Besonders beliebt sind hier Weihnachtsmänner, Schneemänner oder Engel. Wenn man es bunt mag kann man verschiedene Modelle nehmen. Es sieht aber auch sehr schön aus, wenn alles in einer Farbe gehalten ist. So wirkt es edel und beruhigend fürs Auge. Man sollte hierbei darauf achten, dass die Figuren unterschiedliche Größen haben. Man dekoriert sie von außen mit der größten bis zur Mitte mit der kleinsten Figur oder von hinten die großen Figuren und nach innen die kleineren Figuren. Man sollte hierbei allerdings daran denken, dass die Seite mit dem Gesicht nach innen ist, damit man von drinnen nicht die Rückseite der Figuren sieht.
Sehr beliebt sind auch Dekorationen aus Tannengrün in einer Fensterbank. Dabei ist es egal, ob man sich für echtes oder künstliches Grün entscheidet. Der Vorteil von künstlichem Grün ist, dass es mit der Zeit nicht austrocknet und nadelt. Der Nachteil ist, dass es nicht so gut riecht wie echtes Grün. Hierbei kann man Zweige oder eine ganze Girlande in die Fensterbank legen, wenn man es möchte. Sehr schön sieht es aus, wenn man dazu ein wenig Beeren oder Zapfen dekoriert. Wer mag kann auch etwas Engelshaar in der Farbe seiner Wahl dazu legen, das wirkt ebenfalls sehr schön. Wenn man das Grün beleuchten möchte kann man entweder eine Lichterkette hinein wickeln, die wunderschön leuchtet oder Kerzen. Hierbei sollte man aufpassen: so schön echte Kerzen sind können sie entweder in der Nähe eines Fensters ausgehen durch die leichte Zugluft oder ihre Flamme kann auf das Grün übergehen und schnell hat man einen Wohnungsbrand. Besser ist es in diesem Fall auf künstliche Kerzen zu setzen. Für die Vertreter der echten Kerzen sei eine Lanze für die künstliche Kerze gebrochen. Es gibt mitterweile LED Kerzen zu kaufen aus echtem Bienenwachs, die eine Flamme haben, die einer echten zum Verwechseln ähnlich sieht.
Man kann das ganze Arrangement noch zusätzlich mit einem Timer ausstatten, so dass die Deko sich von alleine ein und wieder ausschaltet. Wenn man es ganz einfach mag kann man im übrigen auch zum Schwibbogen greifen. Er ist nach wie vor sehr beliebt und man kann ihn in unterschiedlichen Ausführungen kaufen. Dabei kann er weiterhin mit echten oder künstlichen Kerzen beleuchtet werden und ist eine schnelle und vor allen Dingen günstige Dekoration für alle, die sich nicht lange mit dekorieren aufhalten möchten.
Fensterbankdeko zum Hängen
Wenn es um Fensterbankdeko günstig kaufen geht gehen viele Menschen in die Höhe und dekorieren das gesamte Fenster. Das macht auch durchaus Sinn, denn diese Deko kann man auf jeden Fall von drinnen und draußen sehen. Natürlich kann man ein paar Aufkleber ins Fenster platzieren, das sieht auch ganz hübsch aus, ist aber auch sehr einfach. Schöner ist es doch, wenn man sich eine kleine Gardinenstange in den Fensterrahmen klemmt, die man praktisch nicht sehen kann und daran seine Dekoration hängt. Dabei kann man zum Beispiel Kugeln in verschiedener Höhe an einem Nylonfaden aufhängen, die dann praktisch schwerelos im Fenster schweben. Das sieht sehr schön und weihnachtlich aus. Sterne haben auch immer zu Weihnachten eine besondere Wirkung. Auch hier kann man schauen, dass man zum einen unterschiedliche Größen nimmt, und wenn man es mag unterschiedliche Farben oder man bleibt monochrom. Der Vorteil bei einer Farbe besteht immer darin, dass es sehr ruhig und edel wirkt. Man sollte bedenken, dass je mehr Farbe man in den Raum bringt desto unruhiger er wirkt.
Man kann auch statt Kugeln kleine Wattebäuschen nehmen und an einem Nylonfaden aufhängen. Hier nimmt man mehrere und achtet auch darauf, dass man unterschiedliche Größen hat. Wenn man nun mehrere Nylonfäden nebeneinander hängt wirkt es im Fenster so als würde es schneien. Das sieht sehr apart aus und wirkt auch sehr heimelig.
Wer es natürlich mag kann auch einen Zweig aus der Natur nehmen und entweder an einem Faden oder einem schönen Band im Fenster aufhängen. Dort kann man dann seine Dekoration in Form von Kugeln oder Sternen oder auch Schneeflocken hängen. Wenn man mag kann man auch eine Lichterkette einfädeln, so dass man gleichzeitig auch eine Beleuchtung dazu hat, die abends sehr schön aussieht. Sehr beliebt ist es auch, in die obere Ecke des Fensters eine Tannengirlande zu hängen. Dabei sollte man am besten auf eine künstliche Girlande setzen, die den Vorteil hat, dass sie nicht trocken mit der Zeit wird und nadelt. Außerdem bleibt sie auch über die gesamte Dauer der Dekoration frisch grün.
Man kann hier auch rote Beeren einflechten oder weiße Elemente. Das wirkt sehr edel. Wer es beleuchtet mag kann eine Lichterkette dazu einbinden.
Ein Wort zu Beleuchtung in der Fensterbankdeko
Wenn man seine Fensterbankdeko gerne beleuchtet haben möchte sollte man an eine Sache denken. Entweder hat man in der Nähe der Fensterbank eine Steckdose, in die man seine beleuchteten Elemente einstöpseln kann. Man hat hier aber immer ein Kabel, das man sieht und wenn man mehrere beleuchtete Elemente in der Fensterdeko hat wird man ein Verlängerungskabel brauchen, das man dann irgendwo verstecken muss, damit es nicht die gesamte Deko ruiniert. Besser ist es in diesem Fall auch Beleuchtung mit Batterien zu setzen. Diese kann man ganz einfach direkt am Ort verstecken und braucht sich keine Gedanken um Kabel zu machen. Wenn man seinen Beitrag zum Thema Umweltschutz leisten möchte sollte man auf Batterien zum Wiederaufladen setzen. Diese kann man dann ganz schnell zwischendurch mal austauschen, wenn sie leer sein sollten.
Schöne Angebote hier:
Sortieren nach