Elektrokamine 2023 alle Angebote
Category

Weihnachtsgeschenke für Eltern

Inhaltsverzeichnis

    Weihnachtsgeschenke Eltern: Wer auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für seine Eltern ist, darf sich zunächst einmal ein paar Fragen stellen. Werden die beiden Elternteile einzeln beschenkt oder gibt es ein gemeinschaftliches Geschenk für beide zusammen?

    Werden die Eltern von allen Kindern einzeln beschenkt oder legen alle Geschwister – sofern es sich nicht um ein verschenkendes Einzelkind handelt – vielleicht für ein größeres Geschenk zusammen? In Patchwork-Familien bei denen beide Elternteile neue Partner haben kann sich das Ganze noch komplizierter gestalten da sich hier die Anzahl der zu beschenkenden Personen vermehrt.

    weihnachtsgeschenkefüreltern

    Hat man die o.g. Fragen für sich beantwortet so kann man zur eigentlichen Geschenkeauswahl übergehen. Wer Weihnachtsgeschenke Eltern günstig kaufen möchte vergleicht am besten auf den gängigen Portalen die Preise, sobald das Objekt der Begierde – in diesem Fall das Weihnachtsgeschenk – gefunden wurde.

    Aktivitäten und Erlebnisse als Weihhnachtsgeschenke für die Eltern

    Wer aktive und unternehmungslustige Eltern hat, kann bei der Geschenkeauswahl z.B. zu einer Erlebnisbox greifen. Diese gibt es mittlerweile von vielen verschiedenen Anbietern. Am besten stöbert man hier einmal auf den jeweiligen Websites und schaut, was die einzelnen Boxen zu bieten haben. Manche sind nämlich für ganz bestimmte und vordefinierte Erlebnisse, bei anderen wiederum kann man nach dem Erwerb einer Box aus vielen verschiedenen Erlebnissen wählen, die in einem beiliegenden Booklet gelistet sind.

    Die Inhalte sind auf jeden Fall von großer Vielfalt geprägt und reichen von Kurztrips bzw. Hotelgutscheinen bis hin zu Weinverkostungen, Klettertouren oder Minikursen im Bogenschießen. So unterschiedlich die Inhalte der Erlebnisboxen sind, so verschieden sind auch ihre Preise. Sie reichen von etwa 50 Euro bis hin zu mehreren hundert. Insofern kommen sie sowohl in Frage, wenn Eltern von einem Einzelkind beschenkt werden als auch dann, wenn mehrere Geschwister zusammen legen.

    Natürlich muss man jedoch nicht zu solch einer Box greifen, wenn man ein Erlebnis verschenken möchte. Genauso gut kann man auch zu selbst gestalteten Gutscheinen oder Tickets greifen und auf diese Weise z.B. Konzert- oder Theaterbesuche, Wohlfühltage in einer Wellness-Landschaft mit Infrarotsauna oder den Besuch eines Kurses verschenken. Entweder schickt man die Eltern gemeinsam ins auserwählte Erlebnis oder man bietet sich selber als Begleitperson für ein oder beide Elternteile an.

    Großzügige Weihnachtsgeschenke für die Eltern

    Wenn mehrere Geschwister für ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk für beide Elternteile zusammenlegen, kommt vielleicht ein besonders großes Weihnachtsgeschenk in Frage.

    Wenn genug Stellfläche vorhanden ist und es den Vorlieben der Eltern entspricht, kann eine Sauna oder Infrarotkabine für Begeisterungsstürme sorgen. Wenn die Eltern ohnehin schon einmal über eine solche Anschaffung nachgedacht haben, kann man mit diesem Wärme spendenden Geschenk nicht viel falsch machen. Am besten schenkt man in solch einem Fall den Aufbau vom Fachmann gleich dazu – so vermeidet man Nervenzusammenbrüche an Heiligabend oder den darauf folgenden Tagen! Ebenfalls für wohlige Wärme sorgt ein Elektrokamin. Auch dieser ist als größeres Weihnachtsgeschenk wunderbar geeignet – vorausgesetzt die Eltern haben einen dahingehenden Wunsch geäußert oder es wurde auf andere Art und Weise eruiert. Schließlich muss im Zuhause der beschenkten Eltern genügend Platz vorhanden sein und es sollte generell mit dieser Kaminvariante sympathisiert werden. Wer bereits einen echten Kamin besitzt, braucht natürlich nicht unbedingt noch einen zusätzlichen Elektrokamin..

    weihnachtsgeschenke_für_eltern

    Wer seinen Eltern einen Elektrokamin zu Weihnachten schenkt kann damit rechnen, dass dieser sofort ausprobiert bzw. in Betrieb genommen wird. Bei vielen Elektrokaminen ist nämlich keinerlei Montage nötig – sie werden einfach an eine Steckdose angeschlossen und sind sogleich betriebsbereit.

    Kleinigkeiten als Weihnachtsgeschenke für die Eltern

    Die Anzahl der Familien in denen zu Weihnachten nichts oder nur eine Kleinigkeit verschenkt wird ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Einige haben auch das Wichteln für sich entdeckt, was vorher eher nur im Kollegen- oder Freundeskreis praktiziert wurde. In diesem Fall zieht man einen Zettel mit dem Namen eines Familienmitglieds und besorgt für dieses ein kleines Geschenk – so muss jeder sich nur um ein einziges Geschenk kümmern und die gemeinsame verbrachte Zeit rückt in den Vordergrund. Wer seinen Eltern zu Weihnachten nur eine Kleinigkeit schenken möchte, hat trotzdem noch die Qual der Wahl. Für weinliebhabende Eltern kommt ein Gutschein für eine Weinverkostung oder einfach eine Kiste des Lieblingsweins in Frage. Spielen die Eltern gerne Gesellschaftsspiele so kann man zum neuesten „Spiel des Jahres“ greifen oder einem typischen Familienspiel, welches an Heiligabend gleich ausprobiert werden kann. Sind die Eltern schon älter und haben mit den gängigen Smartphone-Modellen nichts am Hut, so kann auch ein Seniorenhandy für Freude sorgen.

    Diese speziell für ältere Menschen gemachten Handys haben extra große Tasten, sind einfach zu bedienen und verzichten auf überflüssigen Schnickschnack. Manche Volkshochschulen bieten sogar Workshops an, bei denen die Besitzer dieser Handymodelle in die Benutzung eingeführt werden. Kaum ein Geschenk kann so passend zu einer Person ausgewählt werden wie ein Buch. Deswegen handelt es sich hierbei um einen absoluten Geschenke-Klassiker! Eine weitere klassische Kleinigkeit die zu Weihnachten an die Eltern verschenkt werden kann ist das gute alte Buch. In der Regel weiß man als Kind darüber Bescheid, ob es sich bei den Eltern um Krimileser oder Romanliebhaber handelt und kann dementsprechend die Auswahl treffen. Ein Sachbuch über das Hobby oder ein anderes Interessensgebiet der Eltern kann natürlich auch das richtige sein – am besten fragt man vorher einmal dezent nach.

    Wenn der Lieblingsautor der Mutter oder des Vaters gerade auf Lesereise ist, kommt vielleicht auch der gemeinsame Besuch der Lesung als Geschenk in Frage. Hier können sich die Eltern ihr neues Buch dann gleich persönlich signieren lassen.

    Geschenke von kleinen Söhnen und Töchtern

    Sind die Kinder noch klein, so wird das Weihnachtsgeschenk für die Mutter oder den Vater häufig vom anderen Elternteil in die Wege geleitet. Ein persönliches und selbst gemachtes Geschenk des Kindes lässt Elternherzen höher schlagen. Ein Klassiker ist hier natürlich das selbst gemalte Bild. Hier kann der andere Elternteil ein besonders schönes Exemplar auswählen oder das Kind anregen, etwas Bestimmtes zu malen. Anschließend kann gemeinsam mit dem Kind ein passender Rahmen ausgewählt werden. Manchmal werden in der Grundschule auch außergewöhnliche Teile im Werk-Unterricht gefertigt, die sich prima zum Verschenken an die Eltern eignen. Manchmal handelt es sich hierbei sogar um Weihnachtsdeko, was das Geschenk umso passender für den Anlass macht.

    Alternativ kann natürlich – ggf. mit Hilfe der Eltern oder eines Elternteils – auch ein Fotokalender gebastelt werden. Gerade wenn viel gemeinsames Fotomaterial vorhanden ist, ist dies ein Geschenk welches ein ganzes Jahr lang Freude bereitet. Toll ist auch eine DVD, auf der z.B. eine Kindergarten- oder Schulaufführung des Kindes aufgezeichnet wurde – dies kann wiederum ein Elternteil in die Wege leiten. Eine lebenslange schöne Erinnerung, die immer wieder angeschaut werden kann.

    Schöne Angebote hier:

    Sortieren nach

    Weihnachtsgeschenke Eltern – weitere Tipps & Tricks

    Die Auswahl des passenden Geschenks kann einen zuweilen in den Wahnsinn treiben, auch – oder gerade wenn – es sich um nahestehende Personen wie die Eltern handelt, deren Geschmack man gut kennt. Um diesbezügliche Panik direkt vor den Feiertagen zu vermeiden spricht nichts dagegen, Weihnachtsgeschenke für die Eltern irgendwann im laufenden Jahr und nicht erst kurz vor Weihnachten zu besorgen. Wer in Gesprächen mit den Eltern aufmerksam zuhört, bekommt irgendwann – wenn auch unbewusst – den passenden Hinweis für ein mögliches Weihnachtsgeschenk.

    Wer so vorgeht hat genügend Zeit zum Stöbern und Preise vergleichen, bevor er das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Mutter und/oder den Vater ergattert. Dieses kann dann an einem sicheren Ort darauf warten, bis das Christkind das nächste Mal vor der Tür steht. Wer ganz gewieft ist, kann das Geschenk auch bereits direkt nach dem Kauf schön verpacken und spart so in der stressigen Vorweihnachtszeit noch mehr Zeit.