Elektrokamine 2023 alle Angebote
Category

Weihnachtsgeschenke für Oma

Inhaltsverzeichnis

    Das vielleicht beliebteste Weihnachtsgeschenk für Oma: Gemeinsame Aktivitäten

    Die meisten Omas verbringen sehr gerne Zeit mit ihren Enkelkindern. Deswegen sind Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten immer eine gute Idee. Bei der Auswahl der gemeinsamen Aktivität sollte man sich natürlich nach den Vorlieben der zu beschenkenden Oma richten – mag sie Musicals? Geht sie gerne ins Theater und Museum? Oder vielleicht sogar auf Messen, die sich einem ihrer Interessensgebiete widmen?

    weihnachtsgeschenke_für_oma

    Wenn das Geschenk großzügiger ausfallen darf so kann man seiner Oma natürlich auch einen Gutschein für einen Städtetrip schenken – im Idealfall in eine Stadt, in die Oma schon immer gerne mal reisen wollte. Da Gutscheine allerdings ein eher unpersönliches Geschenk sind, sollte man sie mit einer weiteren Kleinigkeit ergänzen, z.B. mit Omas liebster Nascherei und einer lieben Karte.

    Personalisierte Weihnachtsgeschenke für Oma

    Eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke für Oma ist auch ein selbstgebastelter Kalender. Hierfür kauft man im Buch- oder Schreibwarenhandel einen Bastelkalender und druckt die schönsten gemeinsamen Fotos aus. Diese werden nun ordentlich in den Kalender geklebt und ggf. mit kleinen Texten versehen. Da auch auf der Front des Kalenders ein Foto prangen sollte, druckt man im Idealfall 13 schöne Fotos aus. Bastelkalender gibt es in verschiedenen Größen, zum Aufhängen oder als Tischkalender zum Aufstellen. In der Regel sind sie aus weißem oder schwarzen Tonpapier. Wer an Zeitmangel leider oder schlicht und ergreifend etwas faul ist, kann anstelle selber zu basteln auch einen Fotokalender bestellen – dies geht einfach und schnell online auf den Websites der bekannten Drogerieketten. Sollte man unter Zeitdruck stehen, kann hier auch eine Expressbearbeitung und -lieferung beauftragt werden. Auf ebendiesen Websites kann man natürlich auch jede Menge anderer Fotogeschenke bestellen, u.a. Tassen, Leinwände, Fotos auf Holz, Schneekugeln und Puzzle.

    Darüber hinaus gibt es auch Anbieter, bei denen man Fotos auf unterschiedlich große Holzscheiben, z.B. Erle oder Birke lasern bzw. gravieren lassen kann. Besagte Holzscheiben lassen sich dann entweder an der Wand zur Schau stellen oder in einem dazu bestellbaren Fuß aufstellen. Bei einigen dieser Anbieter ist es auch möglich ein Baumscheibenfoto als Uhr zu bestellen.

    Viele Omas sind gesellig und spielen gerne Karten. Für diese kann ein Satz personalisierter Rommé-Karten das passende Geschenk sein. Auch hier findet man online Anbieter, welche die Rückseiten der Karten mit den gewünschten Bildern bedrucken. Wer Weihnachtsgeschenke für Oma günstig kaufen möchte holt sich am besten im Internet die nötige Inspiration. Ist das passende Geschenk gefunden, so kann man anschließend auf verschiedenen Websites die Preise vergleichen.

    Weitere Ideen für Weihnachtsgeschenke für Oma

    Ist Oma aktiv und lernfreudig? Dann kann ein Gutschein für einen Kurs oder Workshop das richtige sein. Viele Omas wären z.B. gerne im Internet aktiv oder würden mit ihren Enkeln per Handy kommunizieren, haben aber eine diesbezügliche Hemmschwelle. Seit einiger Zeit kann man bei vielen Volkshochschulen Kurse speziell für ältere Menschen buchen. So gibt es z.B. „Internet für Ältere“, „Einführung in das Seniorenhandy“ u.ä.  Wer also eine technikaffine Oma hat die schon mal den Wunsch geäußert hat, fitter im Umgang mit Handy und Laptop zu werden, kann guten Gewissens zu einem solchen Geschenk greifen (und im Folgejahr oder zum Geburtstag der Oma ein Seniorenhandy oder einen Laptop/ein Tablet schenken). Omas die statt Technik lieber Bewegung mögen, können stattdessen z.B. mit einem Gymnastik- oder Walking-Kurs für Ältere beschenkt werden. Um hier das passende Geschenk für Oma zu finden stöbert man am besten einmal im Angebot der örtlichen VHS. Auch andere Träger oder auch Kirchengemeinden haben teilweise ein spezielles Angebot für Ältere.

    Wellnessgeschenke als Weihnachtsgeschenke für Oma

    Omas sollten auch mal verwöhnt werden, ob sie wollen oder nicht. Viele Omas kümmern sich aufopferungsvoll um ihre (erwachsenen) Kinder und Enkelkinder und sind dabei in der Regel total selbstlos. Wenn die zu beschenkende Oma gerne in die Sauna geht und Massagen mag, ist ein Tag in einem Spa genau das richtige Geschenk. Diesen kann man wahlweise natürlich zusammen dort verbringen. Zuvor sollte man bei Oma einmal diskret nach der bevorzugten Massageart fragen, da die meisten Spas bzw. Saunalandschaften mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Wellnessmassagen anbieten, von Hot Stone über Lomi Lomi bis hin zu Aromaöl-Massagen. Wenn die eigene Oma Sauna und Massagen eher kritisch gegenübersteht aber trotzdem mal verwöhnt werden soll, so kann man ihr auch einen Besuch bei einem Nobelfriseur schenken. Hier kann sich Oma dann nach Herzenslust die Haare schneiden und färben oder eine Dauerwelle machen lassen. Auf Wunsch können auch die Augenbrauen gezupft und/oder gefärbt werden. Abgerundet wird das Ganze dann durch ein schönes Tages-Makeup.

    Kleinigkeiten als Weihnachstsgeschenke für Oma

    Nicht in allen Familien werden zu Weihnachten große und teure Geschenke gemacht – manche Familien verzichten mittlerweile ganz darauf und fokussieren sich auf das harmonische Beisammensein. Wer seiner Oma also nur eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenken möchte, hat hier viele Optionen. Über die liebste Nascherei der Oma weiß man in der Regel Bescheid und kann diese zusammen mit einer schönen Weihnachtskarte verschenken. Viele Omas mögen auch Trockenfrüchte gern oder auch kandierten Ingwer. Wer sich unsicher ist fragt bei Gelegenheit nach der bevorzugten Sorte. Zahlreiche Omas trinken auch gerne mal einen Wein, Portwein oder ein Schnäpschen. Mit einer Flasche der bevorzugten Marke bzw. Sorte kann man also nichts falsch machen. Ist die Oma für ihren grünen Daumen bekannt so kann man sie mit einer kleinen Pflanze, z.B. einem Weihnachtsstern beglücken.

    weihnachtsdekofüroma

    Sammelobjekte als Weihnachtsgeschenke für Oma

    Viele Omas sammeln bestimmte Dinge. Dabei kann es sich um Puppen handeln, bestimmte Holzfiguren (Schnitzereien aus dem Erzgebirge sind besonders beliebt) oder auch Tiere. Bei anderen Omas können es wiederum Edelsteine, Tassen oder auch Gegenstände bzw. Bilder einer bestimmten Epoche oder eines bestimmten Jahrzehnts sein. Wer so eine „Sammeloma“ hat, hat es mit der Geschenkauswahl natürlich besonders leicht, da sich jede Sammlerin stets über Zuwachs in der Sammlung freut. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf des Weihnachtsgeschenks für Oma noch einmal einen Überblick über besagte Sammlung verschaffen, damit nicht etwa ein Teil verschenkt wird, welches schon Bestandteil der selbigen ist. Natürlich kann man seine Oma auch ganz gezielt fragen, welches Sammelstück sie sich noch für ihre Sammlung wünscht.

    Reisetickets als Weihnachtsgeschenke für Oma

    Wer nicht in der Nähe seiner Oma wohnt, diese aber gerne öfter sehen würde, kann sie zu sich einladen und diese Einladung mit einem zu Weihnachten verschenkten Reiseticket unterstreichen. Je nach Entfernung zum Wohnsitz der Oma kann dies ein Bahnticket (oder gleich die Bahncard, für häufigere Besuche) sein oder sogar ein Flugticket. Wenn das Ticket an einen bestimmten Zeitraum gebunden ist, so sollte man diesen natürlich vorher mit seiner Oma abklären. Wer flexibler sein möchte kann auch Bahngutscheine oder einen Gutschein für eine bestimmte Fluggesellschaft verschenken. Hier macht es Sinn, in einer beiliegenden Karte zu erläutern, wofür der Gutschein genutzt werden soll.

    Schöne Angebote hier:

    Sortieren nach

    Geschenke von (kleinen) Kindern

    Werden Omas von ihren noch kleinen Enkelkindern beschenkt, so freuen sie sich zumeist riesig über ein selbstgemaltes Bild oder etwas anderes selbstgebasteltes. Manchmal werden in der Grundschule auch außergewöhnliche Teile im Werk-Unterricht gefertigt, die sich prima zum Verschenken an die Oma eignen. Toll ist auch eine DVD, auf der z.B. eine Kindergarten- oder Schulaufführung des Enkelkindes aufgezeichnet wurde. Diese ist eine lebenslange schöne Erinnerung und kann immer wieder angeschaut werden.



    Alternativ kann natürlich – ggf. mit Hilfe der Eltern – auch ein Fotokalender gebastelt werden. Das größte Weihnachtsgeschenk für die meisten Omas ist und bleibt jedoch die gemeinsam mit den Enkelkindern verbrachte Zeit.