Elektrokamine 2023 alle Angebote
Category

Krippenfiguren

Inhaltsverzeichnis

    Krippenfiguren: Das Aufstellen einer Weihnachtskrippe gehört in vielen Haushalten in der Weihnachtszeit einfach dazu. Es handelt sich hierbei um einen bedeutsamen Klassiker im Bereich der Weihnachtsdeko, welchen es bereits seit vielen Jahrhunderten gibt. Doch welche Weihnachtsfiguren dürfen in einer Krippe auf keinen Fall fehlen?

    Am wichtigsten sind natürlich Maria, Joseph und das in einer kleinen Krippe liegende Jesuskind selbst. Dann wären da noch die Heiligen drei Könige: Melchior, Caspar und Balthasar. Diese bringen dem frischgeborenen Christkind Myrrhe, Weihrauch und Gold. Weitere häufig in Krippen anzutreffende Weihnachtsfiguren sind Tiere. Meistens handelt es sich hier um Ochsen, Esel, Schafe und ein Kamel. Krippenfiguren günstig bekommt man in vielen Onlineshops. Sie sind dort meistens im Set erhältlich und enthalten teilweise auch einen Stall, in dem sich die Weihnachtsgeschichte ja abspielt, und/oder dekorative Palmen.

    krippefiguren

    Wer keine Krippe im Sinne eines Settings hat, in welches die Krippenfiguren eingesetzt werden, kann sich ganz einfach mit den allseits beliebten Weinkisten behelfen – oder auch mit einem ausrangierten und ausreichend großem Karton. Im Internet gibt es hierfür viele Inspirationen und ausreichend Anleitungen.

    Viele Weihnachtsfiguren für die Krippe kann man auch einzeln kaufen – z.B. die kleine Krippe für das Jesuskind selber. Diese fällt meist sehr schlicht aus, schließlich schlief das neugeborene Kind in der Weihnachtsgeschichte in einem Futtertrog. In den allermeisten Fällen sind die Weihnachtsfiguren für die Krippe aus Holz. Richtige Weihnachtskrippenfans können für viele hundert Euro auch handgemachte Krippen und Krippenfiguren erwerben. Diese werden vorranging von diversen Herstellern aus dem Erzgebirge angeboten, da dieses berühmt für seine Holzschnitzereien ist.

    Es gibt übrigens auch Weihnachtskrippen und Krippenfiguren, welche speziell für (kleine) Kinder gefertigt werden, also ohne verschluckbare Kleinteile und mit abgerundeten Kanten. Dekorative Weihnachtskrippen werden in der Regel bis zum Dreikönigstag, also dem 6. Januar, stehen gelassen. Krippenfiguren für Weihnachtskrippen günstig kaufen kann man jeweils im neuen Jahr, wenn die Weihnachts- und Krippenzeit gerade vorbei ist. Mehr Information auch auf: Wikpedia.

    Krippenfiguren aus dem Erzgebirge

    Das Erzgebirge ist – wie oben bereits erwähnt – weitläufig bekannt für seine schönen Holzschnitzereien. Dort sind zahlreiche Firmen ansässig die u.a. über ihre Onlineshops Krippen und Krippenfiguren in verschiedenen Größen und Farben verkaufen. So gibt es sie in naturbelassenem Holz, komplett in weiß oder auch in bunten Farben. Dabei gibt es sowohl sehr schlichte und abstrakt gehaltene Figuren, als auch besonders filigrane mit vielen kleinen Details. Preislich sind die Krippen und Krippenfiguren aus dem Erzgebirge eher im oberen Bereich angesiedelt, dafür bekommt jedoch etwas Besonderes und Handgemachtes von hoher Qualität. In der Regel kann man sowohl Figurensets in verschiedenen Größenordnungen als auch einzelne Figuren erwerben. Bei den einzelnen Figuren reichen die Preise je nach Größe und Komplexität der Schnitzerei von etwa zehn bis hin zu über hundert Euro. Häufige Figuren sind – neben Maria, Josef und dem Jesuskind – auch Hirten, Schafe, Ochsen und Esel. Darüber hinaus findet man auch Verkündigungs- und Lichterengel sowie die Heiligen drei Könige. Auch Kamele, Palmen und Sterne sind in diversen Onlineshops von Manufakturen aus dem Erzgebirge erhältlich.

    Außerdem werden teilweise auch Holzbögen mit LED-Beleuchtung angeboten, unter denen die hübschen Figuren besonders gut zur Geltung kommen. Bei vielen Krippenfiguren aus dem Erzgebirge ist die Stückzahl limitiert, so dass es unwahrscheinlich ist, dass man bei Bekannten oder Verwandten dieselben Figuren wie die eigenen zu sehen bekommt. Mit etwas Glück bekommt man besagte Krippenfiguren günstig gebraucht auf den gängigen Anzeigenportalen oder in Online-Auktionshäusern.

    Krippenfiguren für Kinder

    Wie oben beschrieben gibt es auch spezielle Krippenfiguren für Kinder. Manchmal handelt es sich hier um sehr schlichte Holzfiguren, die selber bemalt werden können. Es gibt auch Spielkrippen die man im Set mit einem Buch erwirbt, welches die Weihnachtsgeschichte erzählt. Darüber hinaus findet man online auch Krippenfiguren die als russische Matrjoschka-Puppen daherkommen. Diese haben ein witziges Design und sind auch für Kinder geeignet. Matrjoschka-Puppen zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus fünf ineinandergelegten Einzelstücken bestehen, wobei es sich immer um die gleiche Figur in kleiner werdender Variante handelt.

    Bücher über Krippenfiguren

    Wer sich sehr für Krippenfiguren interessiert, ist vielleicht mit einem Buch zum Thema gut beraten. Die Anzahl der deutschsprachigen Bücher zu dieser Thematik ist zwar begrenzt, wer einer anderen Sprache mächtig ist kann aber ja auch nach einem Werk suchen, welches nicht auf deutsch verfasst wurde. Neben Büchern die sich speziell mit Krippenfiguren befassen gibt es auch solche die thematisch verwandt sind, z.B. Bücher über die Weisen aus dem Morgenland. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von Büchern die Anleitungen zum selber schnitzen von Krippenfiguren enthalten!

    Krippenfiguren selber machen

    Wer Krippenfiguren selber schnitzen möchte, kann sich entweder eines der besagten Bücher anschaffen oder im Internet nach Anleitungen in Videoform Ausschau halten. Die Arbeit mit Stechbeiteln und Hohleisen ist jedoch eher ein Hobby für Geduldige! Auch für den Bau einer schönen Holzkrippe findet man online die eine oder andere Inspiration. Wer Krippenfiguren selber machen möchte ohne dabei mit dem am häufigsten verwendeten Material Holz zu arbeiten kann sich an Figuren aus Ton versuchen. Auch hierfür findet man auf den einschlägigen Portalen viele Tipps und Tricks. Dabei wird bei der Arbeit mit Ton teilweise komplett ohne Werkzeuge, sondern nur mit den Händen gearbeitet. Wer mit seinen Kindern eine Weihnachtskrippe und Krippenfiguren günstig basteln möchte, kann sich mit einem ausrangierten Karton behelfen. Wenn es sich nicht um einen neutralen Karton handelt kann man ihn für einen einheitlichen Look rundherum mit Packpapier bekleben. Vorher wird der Karton noch auf die gewünschte Größe zugeschnitten.

    Den Verschnitt dabei unbedingt aufbewahren – daraus können weitere Details der Krippe gebastelt werden! Nun sind der Fantasie im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Den Boden der Krippe kann man zum Beispiel mit grünem oder braunen Tonpapier bekleben. Stoffreste oder Filz sind natürlich auch eine schöne Option. Aus den Pappresten lässt sich außerdem ein Spitzdach formen und auf die Krippe aufkleben. Man sollte also eine Heißklebepistole und Alleskleber parat haben.

    Im Internet findet man niedliche Vorlagen für Krippenfiguren, welche man sich in bunt ausdrucken kann. Diese kann man dann auf ein Stück Karton kleben und ausschneiden – am besten so, dass unten noch ein Stück Karton absteht. Das überstehende Kartonstück kann man dann im 90-Grad-Winkel nach hinten klappen, so dass die ausgedruckten Figuren in der Krippe stehen können. Darüber hinaus kann man mit etwas Geschick aus den Kartonresten auch einen Trog für das Jesuskind basteln. Wer mag kann seine Krippe noch mit einer ausrangierten Lichterkette beleuchten und/oder Fenster hineinschneiden. Das Ganze kann dann zugleich als Kinderspielzeug und individuelle Weihnachtsdeko dienen. Weitere tolle Materialien zum Basteln von Krippenfiguren mit Kindern sind auch Salzteig, Knetmasse oder Fimo. Wer hingegen gerne mit Naturmaterialien arbeitet, kann als Basis der Krippe eine dicke Baumscheibe nehmen und für die Wände biegsame Zweige. Auch hierzu findet man auf den gängigen Portalen mehrere Anleitungen.

    krippe_figuren

    Im Handel sind darüber hinaus auch Bastelsets erhältlich, die alle Materialien enthalten um aus Filz und Holzkugeln Maria, Josef und das Jesuskind zu basteln. Wer keine Ideen zur Gestaltung der Gesichter hat, findet auch hierzu ausreichend Vorschläge in den Weiten des Internets.

    angebote

    Sortieren nach

    Krippenfiguren besichtigen

    In vielen Orten des Erzgebirges finden Krippenausstellungen statt, welche in der Adventszeit besichtigt werden können. Oftmals werden die Krippen aus sogenannten „Weihnachtsbergen“ aufgebaut, für welche das Erzgebirge bekannt ist. Hierbei handelt es sich um eine bergige Landschaft, welche während der Weihnachtszeit in der Ecke des Wohnzimmers aufgestellt wird. Dies geschieht mit einer Art Eckregal aus Holz. Diese auch „Weihnachtswinkel“ genannten Gebilde werden dann mit der Krippe und teilweise auch mit anderen Motiven und Geschichten rund um Jesus Christus bestückt.

    Die Ausstellungen findet teilweise in den Manufakturen, teilweise aber auch in Kirchen statt. Auf jeden Fall eine super Gelegenheit um eine Vielzahl von Krippenfiguren zu bewundern!

    DEIN BUDGET

    10 € 1000 €

    KURZZEIT-RABATT

    IDEEN-NEWSLETTER HOLEN