Inhaltsverzeichnis
Christbaumkugeln Plastik gibt es schon sehr lange. In der Weihnachtszeit wird das Haus dekoriert und er Baum stellt den zentralen Punkt in der Dekoration dar. Er wird traditionell mit Christbaumkugeln dekoriert.
Klassisch sind Christbaumkugeln aus Glas gewesen, es ist eine alte Handwerkskunst, durch Glasbläserei wunderschöne Christbaumkugeln zu fertigen. Seit den 1950 er Jahren gibt es in Deutschland auch Christbaumkugeln Plastik günstig kaufen.
Der Grund dafür ist, dass die Produktion von Plastik einfacher und kostengünstiger geworden ist und die Christbaumkugel Plastik langlebiger ist im Gegensatz zu einer aus Glas. Der andere Grund ist, dass man auch riesige Christbaumkugeln Plastik fertigen kann, was bei Kugeln aus Glas technisch nicht gemacht werden kann. Die Massenproduktion von Christbaumkugeln Plastik ist einfach und kostengünstig.
Wie werden Christbaumkugeln aus Plastik hergestellt?
Christbaumkugeln Plastik günstig kaufen ist sehr einfach, denn sie werden als Massenprodukt gefertigt. Es wird ein Spritzguss Werkzeug genommen und zuerst werden zwei Schalen gefertigt. In einem zweiten Schritt werden die beiden Schalen zusammen geschweißt. In der Vergangenheit konnte man bei Christbaumkugeln Plastik immer eine Naht auf der Kugel sehen, wo die beiden Schalen verschweißt wurden. Viele Menschen fanden das nicht so schön, da man vor allen Dingen dadurch sehen kann, dass es sich nicht um eine Kugel aus Glas handelt. Mittlerweile ist die Produktion verbessert wurden, was die Verarbeitung von Kunststoff und PVC angeht. So sind die Verbindungsnähte weniger auffällig geworden und die Kugeln sehen echter nach Glas aus und sind mittlerweile kaum noch zu entscheiden.
Für was kannst du Christbaumkugeln Plastik verwenden?
Wenn du dir Christbaumkugeln Plastik günstig kaufen konntest bedeutet es nicht, dass du sie nur in deinen Baum hängen kannst. Es gibt auch viele andere Möglichkeiten, wie Christbaumkugeln Plastik verwendet werden. Da sie in sehr große Formen gegossen werden können, die schon gigantische Ausmaße annehmen werden Christbaumkugeln Plastik gerne in Geschäften oder auch in Einkaufszentren auf gehangen. Diese riesigen Kugeln sind ein echter Blickfang. Da Christbaumkugeln Plastik sehr resistent gegen Wetter sind werden sie auch sehr gerne für den Bereich der Außendekoration genutzt. Du kannst sie also zum Beispiel in eine große Tanne in deinem Garten hängen.
Auch auf Weihnachtsmärkten werden sie gerne genommen.
Auch wenn eine Kugel einmal durch das Wetter zu Fall kommt ist sie erstens nicht so schwer, so dass sie niemanden ernsthaft verletzen kann, und außerdem kommt sie auch nicht so schnell zu Bruch.
Das ist gerade im Außenbereich sehr wichtig.
Aber auch wenn du die klassischen kleinen Christbaumkugeln Plastik in deinen Weihnachtsbaum hängst können sie dir gute Dienste erweisen. Gerade Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit Haustieren nutzen sehr gerne Plastik Kugeln. Die Kinder reißen vielleicht doch schon mal eine Kugel herunter oder spielen mit dem Baum und eine Kugel fällt herunter. Auch Hunde oder Katzen werden von dem schönen Schein und der Reflektion in der Kugel angezogen und spielen schon mal gerne mit der Tatze daran. Wenn dann eine Christbaumkugel aus Plastik fällt ist das kein Weltuntergang, weil sie im Normalfall nicht kaputt geht. Sehr beliebt sind Christbaumkugeln auch bei Kränzen, weil sie dadurch nicht so schwer werden. Du kannst einen solchen Kranz auch ganz einfach selbst machen, indem du dir Christbaumkugeln aus Plastik günstig kaufen gehst in unterschiedlichen Farben. Du nimmst dir am besten einen runden Styroporkranz und klebst dann mit einer Heißklebepistole die einzelnen Kugeln um den Kranz herum. Achte darauf, dass du keine Abstände läßt, so dass du den Styroporkörper nicht siehst. Wenn du um den fertigen Kranz eine Lichterkette wickelst sieht es einfach atemberaubend aus und du kannst einen solchen Kranz bedenkenlos an deine Haustür hängen, da er nicht schwer ist.
Christbaumkugeln Plastik: In vielen Farben erhältlich
Du erinnerst dich vielleicht noch an die Zeiten als Kind, als ein Christbaum nur in klassischen Farben geschmückt wurde. Meist gab es zwei Fraktionen: die in Rot und Gold und die in Blau und Silber. Andere Farben gab es einfach nicht und so sah der Christbaum mehr oder weniger in allen Haushalten gleich aus. Heute ist das zum Glück nicht mehr so. Es gibt heute jede Farbe, die du dir nur wünschen kannst. Dabei gibt es auch viele Trendfarben und du kannst rein theoretisch deinen Christbaum jedes Jahr in einer anderen Farbe schmücken. Dabei gibt es im Handel mittlerweile auch ganze Boxen mit einem Sortiment an verschiedenen Kugeln, der Baumspitze und unterschiedlichen Formen der Kugeln, so dass du nicht zig verschiedene Sets kaufen brauchst. Die Sets gibt es sowohl nur in einer Farbe als auch in zwei verschiedenen Farben, die normalerweise eine gute Kombination abgeben. Wer es besonders bunt mag kann auch ein komplettes Sortiment an verschieden farbigen Kugeln kaufen.
Diese Sets haben auch oft Kugeln in unterschiedlichen Größen, so dass du ein wenig Variation in den Christbaum bringen kannst. Es gibt im Moment auch totale Trendfarben, an denen nichts vorbei geht, wenn du deinen Baum modern dekorieren magst.
Aktuelle Trendfarben sind:
- ● blau
- ● grün
- ● kupfer
- ● schwarz
- ● champagner
- ● grau
- ● rosa
Wenn du mit dem Wandel der Zeit gehen magst und deinen Christbaum gerne passend zu den aktuellen Farben dekorieren magst führt an diesen Farben im Moment nichts vorbei.
Schöne Angebote hier:
Sortieren nach
-
MEISHANG 30PCS Weihnachtskugeln,Kunststoff Christbaumkugeln,Weihnachtsbaum...15,99 €
Christbaumkugeln Plastik glänzend und matt
Wenn du Christbaumkugeln Plastik günstig kaufen möchtest kannst du wählen, ob du deine Kugeln glänzend oder matt haben möchtest. Aktuell sind gerade Kugeln in matt, das ist nicht nur in der Kosmetikindustrie so, auch bei der Dekoration wird immer mehr auf matt gesetzt. Eine sehr schöne Dekoration ist es allerdings, wenn du matte und glänzende Kugeln kombinierst, das gibt ein sehr schönes Gesamtbild.
Auch wenn du eine Dekoration zum Beispiel in einem Glas machst in Zusammenspiel mit einer Lichterkette sehen matte und glänzende Kugeln in Kombination sehr schön aus. Das Licht bricht sich auf sehr unterschiedliche Weise in den verschiedenen Kugeln. In einem Kranz sehen matte und glänzende Kugeln in einer Kombination auch sehr gut miteinander aus. So kannst du einen wunderschönen Kranz in einer einzigen Farbe haben, der nicht langweilig aussieht. Die Wirkung der beiden Arten von Kugeln sehen sehr gut miteinander aus.
Christbaumkugeln Plastik besonders im Außenbereich besonders geeignet
Wenn du deinen Außenbereich gerne dekorieren magst sind Christbaumkugeln Plastik bestens geeignet.
Gerade wenn du so exponierte Orte wie einen frei stehenden Tannenbaum oder auch eine Balkonbrüstung mit Kugeln dekorieren möchtest sind Christbaumkugeln Plastik die bessere Wahl. Solche Orte sind Wind und Wetter ausgesetzt und gerade in den Wintermonaten kommt schon einmal der ein oder andere Sturm übers Land. Wenn dann eine Kugel runterfallen sollte ist erstens die Verletzungsgefahr für andere nicht so groß. Andererseits geht die Kugel auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kaputt. Einzig billig gefertigte Kugeln können an der Schweißnaht entzwei brechen. Da eine Christbaumkugel Plastik günstig kaufen kein Problem ist stellt das in der Regel keinen großen finanziellen Schaden an. Der zweite Vorteil von Christbaumkugeln Plastik im Außenbereich ist, dass viele Anbieter Kugeln in sehr großen Formaten haben. Kugeln mit einem Durchmesser von 25 cm zu bekommen ist überhaupt kein Problem. So kannst du zum Beispiel auch einen großen und alten Tannenbaum mit Christbaumkugeln draußen in deinem Garten schmücken, ohne dass sie verloren in dem Baum aussehen, weil sie zu klein sind. Schau’ dich am besten einfach mal auf dem Markt um, in Geschäften und auch im Online Bereich. Dort wirst du eine riesige Auswahl von Größen, Ausführungen und Farben von Christbaumkugeln Plastik finden.