Elektrokamine 2023 alle Angebote
Category

Christbaumkugeln Silber

Inhaltsverzeichnis

    Christbaumkugeln Silber: Jedes Jahr wird in christlichen Haushalten die Geburt Jesus Christus mit dem Weihnachtsfest gefeiert. Als den Inbegriff der festlichen Stimmung wird die glitzernde Christbaumkugel am Weihnachtsbaum gesehen.

    Der Baum ist das Herzstück der Dekoration, die wir jedes Jahr alle in unserem Haushalt anbringen. Dabei ist die Christbaumkugeln Silber eine der klassischen Farben, die wir finden.

    Welche Symbolkraft hat die Christbaumkugel?

    Die Kugel ist rund. In ihrer Form symbolisiert sie Vollkommenheit. Diese Form wurde von jeher als Zeichen für Macht gedeutet. Des weiteren steht die Kugel für Unendlichkeit. Sie hat weder ein Anfang noch ein  Ende, was ein Symbol für Gott ist und seine Existenz für die Ewigkeit. Traditionell wurde die Kugel eingeführt als Ersatz für den Apfel, den man früher als Dekoration in Weihnachtsbäumen gefunden hat.

    christbaumkugelnsilber

    In seinem Ursprung war das Weihnachtsfest, so wie wir es heute feiern, eher ein Gedenktag an die ersten beiden Menschen Adam und Eva. Man gedachte ihnen bereits seit dem Mittelalter mit einem Paradiesbaum mit der Symbolik des Apfels.

    Die Christbaumkugel ist eine Erfindung des deutschen  Adels

    Die Tradition des Schmückens mit Äpfeln im Weihnachtsbaum setzte sich bis ins 19. Jahrhundert fort. In einer alten Volksweisheit glaubte man daran, dass ein Mädchen, das am ersten Weihnachtsfeiertag vor seiner Tür steht und einen Apfel isst seinen zukünftigen Mann im ersten Mann findet, der an der Tür vorbei geht. Früher waren die Menschen arm und so wurden die Weihnachtsbäume mit Kostbarkeiten geschmückt, darunter neben einem Apfel auch mit Nüssen oder mit Zuckergebäck, das man gebacken hatte. Die reichen Adeligen zu dieser Zeit vergoldeten oder versilberten die Äpfel und Nüsse, die sie in die Weihnachtsbäume hingen. Die findigen Glasbläser aus Thüringen erfanden dann eine Technik, in der sie Kugeln aus Glas von innen mit Silber überzogen und ihnen damit einen ganz tollen Glanz gaben. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts dann löste die Kugel den Apfel immer mehr am Weihnachtsbaum ab.

    Bauernsilber als traditionelle silberne Kugel

    Die ersten Kugeln, an die du dich vielleicht auch noch von deinen Kindertagen erinnern kannst, waren aus Bauernsilber gefertigt. Bauernsilber wird auch das Silber der kleinen Leute genannt. Du kannst Christbaumkugeln Silber günstig kaufen aus Bauernsilber. Es handelt sich um eine Glasverspiegelung mit Silber. In der Zeit rund um das Jahr 1850 war das eine innovative Produktion, die sich sehr schnell vieler Anhänger erfreute. So war es auch einfachen Menschen möglich, sich einen glänzenden Weihnachtsschmuck mit edlem Silberschimmer zu leisten. Im Schein dieses schönen Silber konnte sich der Schein von echten Kerzen sehr gut widerspiegeln, was ihn so populär machte. Die Christbaumkugeln Silber aus Bauernsilber waren von innen verspiegelt und deshalb sehr haltbar. Es gibt bei Bauernsilber auch verschiedene Formen von Christbaumkugeln. Besonders beliebt waren Motive wie Obst oder Zapfen oder auch kleine Vögel, die mittels eines Klips in den Baum gehangen wurden. Sie wurden oft mit Gravuren versehen oder mit Spitze, besetzt mit bunten Steinen. Traditionell wurden sie allerdings mit Metallapplikationen versetzt, die sie besonders hübsch aussehen ließen.

    Christbaumkugeln Silber aus verschiedenen Materialien

    Wenn du dir Christbaumkugeln Silber günstig kaufen möchtest hast du die Wahl. Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Ausführungen:

    • ● Kunststoff
    • ● Glas

    Kunststoff

    Die Fertigung von Christbaumkugeln Silber aus Kunststoff ist sehr günstig. Sie werden in Massenproduktion hergestellt und können deshalb im Handel auch günstig verkauft werden. Bei Kunststoff werden zwei Schalen gefertigt, die dann aneinander verklebt werden. Wenn es sich um eine billige Produktion handelt kann man oft die Schweißnaht sehen, an der die beiden Schalen miteinander verbunden wurden. Bei etwas höher wertigen Produktionen sieht man diese Schweißnaht nur noch ganz schwach oder mittlerweile oft auch gar nicht. Der Vorteil von Kunststoff ist, dass er erstens leichter ist als Glas und zweitens beim Herunterfallen nicht zerbricht. Das ist besonders wichtig in Familien, die Kinder haben oder Haustiere. Denn dort kommt häufiger mal eine Kugel unbewusst zu Fall.

    Glas

    Die Fertigung von Glas ist eine sehr alte Tradition. Man hat schon sehr früh in Thüringen begonnen, Christbaumkugeln Silber aus Glas zu fertige. Bei der Fertigung aus Glas wird ein Glasrohling erwärmt. Dieser Prozess muss langsam erfolgen, damit das Glas keine Spannung erlebt und dann aufplatzen kann. Danach erhitzt der Glasbläser das Rohr auf eine Temperatur von 800 Grad Celsius. Es wird eine Kugel geformt, wobei deren Herstellung viel Wissen und Fingerspitzengefühl verlangt. Es muss ein permanenter Druck aufgebracht werden und die Kugel muss dauernd gedreht werden. Durch die Blasvorrichtung wird Luft in das Glas geblasen bis sie ihre gewünschte Größe erreicht. Wenn die Kugel fertig geformt wurde lässt man sie abkühlen. Danach wird sie mittels eines modernen Spritzverfahrens mit einer Silber Nitrat Lösung gefüllt und danach geschüttelt, so dass der Spiegeleffekt erscheint. Der Vorteil bei einer solchen Christbaumkugel Silber aus Glas ist, dass die Farbe innen ist. So ist von außen der Schein sehr schön, der durch das Glas entsteht. Und auch durch Reibung oder einen kleinen Stoß geht die Farbe nicht ab von der Kugel.

    christbaumkugeln_silber

    Wenn die Kugel mit der Lösung eingefärbt wurde nimmt der Glasbläser ein scharfes Messer und schneidet den sogenannten Hals ab. Das muss mit einer sehr scharfen Klinge erfolgen, damit die Kugel nicht beschädigt wird. Die Kugel hat nun ein Loch. In das wird der Verschluss eingesetzt und ein kleiner Anhänger, so dass die Kugel aufgehangen werden kann.

    Worauf solltest du beim Kauf von Christbaumkugeln Silber achten?

    Wenn du dir Christbaumkugeln Silber günstig kaufen möchtest solltest du immer auf eine saubere Verarbeitung achten. Auch wenn du kein Fachmann bist kannst du doch sehen, wie das Glas oder der Kunststoff aussehen. Gerade bei Kunststoff kann es bei billigen Produktionen vorkommen, dass du eine Nase des Lackes siehst, der zu langsam getrocknet ist und eine Unebenheit erzeugt hat. Bei Glas kann es sein, dass bei billigen Produktionen in Massenware das Glas kleine Bläschen hat, was ebenfalls nicht schön aussieht. Achte außerdem darauf, dass der Verschluss ausreichend stabil ist, damit er nicht beim auf und wieder abhängen kaputt gehen kann.

    Schöne Angebote hier:

    Sortieren nach

    Christbaumkugeln Silber lassen sich ausgezeichnet kombinieren

    Wenn du deinen Baum besonders schön schmücken möchtest kannst du mit den Christbaumkugeln Silber ein besonderes Highlight setzen. Du kombinierst sie mit einer anderen Farbe, um eine tolle Wirkung zu erzielen.

    Eine klassische Kombination sollte mit kühlen Tönen erfolgen. Deshalb war die klassischste aller Kombinationen zu Silber in der Vergangenheit immer blau. Es bringt eine gewisse Kühle in die Dekoration, die zur Winterzeit so richtig gut passt.

    Wenn du es elegant und modern magst kannst du Christbaumkugeln Silber auch mit Türkis oder Lila kombinieren. Das sind auch Wohnfarben, die es vielfach gibt und die deshalb sehr beliebt sind. Wenn du eine natürlich Dekoration haben möchtest kannst du Christbaumkugeln Silber mit weiß kombinieren. Dazu kannst du Anhänger aus Naturholz nehmen und so eine ruhige und ein wenig zurückhaltende Dekoration an deinem Baum wählen.

    Denn nicht jeder mag es entweder im Klassiker von Gold und Rot oder auch in knalligen Farben. Viele mögen die Weihnachtsdekoration eher schlicht und natürlich, ohne auf einen kleinen Hauch von edlem Ambiente zu verzichten. Du kannst Christbaumkugeln in vielen Geschäften kaufen. Bereits Discounter haben ein gutes Angebot. Aber auch auf dem Weihnachtsmarkt wirst du fündig werden. Schließlich wirst du die größte Auswahl im Internet finden mit seinen vielen kleinen Shops, aber auch großen Verkaufsportalen mit einer Vielzahl von verschiedenen Angeboten, zwischen denen du wählen kannst.

    DEIN BUDGET

    10 € 1000 €

    KURZZEIT-RABATT

    IDEEN-NEWSLETTER HOLEN